„Sie sind stärker als wir“: Nizza-Trainer Franck Haise beobachtet nach der Niederlage gegen Benfica

OGC Nizza könnte die Champions League verpassen, und das ist nur logisch. „Sie sind stärker als wir“, gab Nizza-Trainer Franck Haise nach der 0:2-Heimniederlage gegen Benfica Lissabon am Mittwochabend im Hinspiel der dritten Vorrunde der Champions League zu.
„Wir müssen zugeben, dass wir unter den gegebenen Umständen und angesichts der Ereignisse des Spiels unser Bestes gegeben haben“, fuhr er fort.
„Wir hatten Mühe, klare Chancen zu kreieren, während es für sie einfacher ist“, fügte Haise hinzu und beklagte den Mangel an „erfahrenen Spielern (nach der Pause)“.
Morgan Sanson und Dante wurden verletzt und mussten schnell ausgewechselt werden. „Morgan hat sich die Oberschenkelverletzung zugezogen, deren Schwere ich nicht kenne. Bei Dante war es das linke Knie, das er zugenommen hatte. Er hatte Schmerzen. Es war schwierig, wieder in die Gänge zu kommen, deshalb war es klüger, ihn auszuwechseln.“
Haise versicherte dann, dass sein Team „nicht weit von 100 % seiner Leistungsfähigkeit entfernt sei“ und dass „dies alles bestätigt, was wir bereits wissen“, insbesondere, dass „ein gewisser Bedarf an Verstärkung besteht“.
"Wenn ich das sage, liegt es natürlich daran, dass es uns gegen diese Art von Gegnern (Benfica spielte letzte Saison im Viertelfinale der Champions League ) an Stärke fehlt. Wir sind dabei, uns zu verbessern, sie sind es gewohnt, an der Spitze zu stehen. Diese Spiele sollten uns helfen, zu wachsen. Wir sollten dieses sehr hohe Niveau anstreben, aber so weit sind wir noch nicht. Gegen einen solchen Gegner anzutreten, zeigt allen, wie weit wir noch gehen müssen."
Zum Rückspiel am kommenden Dienstag sagte er: „Wir wissen, dass wir 0:2 verloren haben und dass sie stärker sind als wir. Aber wir werden in die Schlacht ziehen. Es gibt keine Resignation, sondern die Hoffnung, das Kunststück mit einem großen E und einem großen X zu schaffen.“
Sein Gegenüber Bruno Lage wiederum lobte die „Aggressivität“ seiner Mannschaft, die „das Spiel kontrolliert“ habe.
Le Parisien